- By Ralf Spoerer
- Hauptkategorie: Kamerahersteller
- In: Fujifilm
- Published 11 Nov 2013
Seitenübersicht
Fujifilm X-E2 – Systemkamera
Sie ist eine der beliebtesten und begehrtesten Systemkameras: Die Fujifilm X-E1. Trotzdem kann man Gutes noch besser machen und Bewährtes bewahren. Und genau das hat Fujifilm nun mit dem Nachfolgemodell X-E2 gemacht. Neben vielen kleinen Änderungen ist das neue Herz der X-E2 die wichtigste Verbesserung. Hier geht es weniger um die Bildqualität, denn an der gab es nichts auszusetzen bei der X-E1. Selbst bis in höchste ISO-Werte war das Bild perfekt und zeigte kaum Bildstörungen (Rauschen). Was einige Fotografen allerdings störte, war der etwas langsame Autofokus. Und genau hier soll die X-E2 nun mit dem neuen Sensor deutlich mehr Tempo zeigen.
Wie das geht? Schon bei der X100S ist ein Sensor eingebaut worden, bei dem ein Teil der Pixel als Phasendetektionspixel verwendet werden. Sprich die Kamera arbeitet nicht nur mit dem normalen Kontrastautofokus, sondern nutzt auch den schnellen Phasendetektions-Autofokus. Bei dem sogenannten X-Trans CMOS II-Sensor werden rund 100.000 der 16 Millionen Bildpunkte für den Phasendetektions-Autofokus verwendet. In Verbindung mit dem neuen EXR Prozessor II sind so hohe Autofokus-Geschwindigkeiten möglich. Aber auch die Einschaltzeit und Bildwiederholrate bei Serienbildern konnte beschleunigt werden. Schon nach 0,5 Sekunden soll die X-E2 einsatzbereit sein und soll auf sieben Bilder pro Sekunde in der schnellsten Serienbildgeschwindigkeit kommen. Und wie sieht das Ganze in der Praxis aus?
Alle Neuheiten sofort erfahren – registrier dich für meinen kostenlosen Newsletter: REGISTRIEREN
Die Foto-Bude braucht dich! Unterstütz meine Arbeit mit einer Spende oder einem Kauf bei Amazon:
![]() ![]() |
![]() |
Du nutzt einen Ad-Blocker und siehst hier keine AMAZON-Links? Dann klick HIER
- Zurück
- Weiter >>